Hier findest du formlose Widersprüche zum Copy & Pase
Betreff: Widerspruch gegen Ihren Bescheid vom [Datum]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich fristgerecht Widerspruch gegen den Bescheid vom [Datum] ein.
Eine Begründung reiche ich bei Bedarf nach.
Mit freundlichen Grüßen
[Vor-und Nachname)
Betreff : Widerspruch gegen Kürzung der Leistung gemäß SGB II.
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen den Bescheid vom [Datum] , in dem eine Kürzung
meiner Leistung erfolgt, lege ich hiermit Widerspruch ein.
Ich bitte um eine Überprüfung der Entscheidung.
Mit freundlichen Grüßen
[Vor-Nachname]
Betreff: Widerspruch gegen Ablehnung eines Mehrbedarfs
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen Ihren Bescheid vom [Datum], mit dem mein Antrag auf Mehrbedarf abgelehnt wurde, lege ich Widerspruch ein.
Ich bitte um erneute Prüfung unter Berücksichtigung meiner familiären und gesundheitlichen Situation.
Mit freundlichen Grüßen
[Vor-Nachname]
Betreff: Widerspruch gegen Ihren Bescheid vom [Datum]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lege hiermit Widerspruch gegen den o.g Bescheid ein, da bestimmte notwenige Kosten nicht berücksichtigt wurden.
Ich bitte um Überprüfung und eine schriftliche Stellungnahme.
Mit freunlichen Grüßen
[Vor – Nachname )
Betreff : Widerspruch gegen Ablehnung BuT-Leistung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit lege ich Widerspruch gegen die Ablehnung der Leistungen aus dem Bidungs – und Teilhabepaket vom [Darum] ein.
Ich bitte um erneute Prüfung
Mit freundlichen Grüßen
[Vor- Nachname ]
Betreff: Widerspruch gegen die Einstufung in Pflegegrad [X]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Widerspruch gegen den Bescheid vom [Datum] zur Einstufung in Pflegegrad [X] ein.
Ich halte die Entscheidung für nicht angemessen und bitte um erneute prüfung.
Mit freundlichen Grüßen
[Vor – Nachname ]
Betreff: Widerspruch gegen die Ablehnung der Haushaltshilfe/ Verhinderungspflege
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen den Bescheid vom [Datum] lege ich Widerspruch ein.
Die Ablehnung entspricht nicht unserer tatsächlichen Pflegesituation.
Mit freundlichen Grüßen
[Vor- Nachname ]
Betreff: Widerspruch gegen Ablehnung Kindergeld/Kinderzuschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen die Entscheidung vom [Datum] lege ich Widerspruch ein.
Ich bitte um Prüfung meines Antrags.
Mit freundlichen Grüßen
[Vor- Nachname]
Betreff : Wiederspruch gegen Maßnahmenzuweisung vom [Datum]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Widerspruch gegen die Zuweisung zu Maßnahme [Bezeichnung] vom [Datum] ein.
Die Maßnahme ist mit meiner familiären Situation nicht vereinbar.
Mit freundlichen Grüßen
[Vor- Nachname]
Betreff: Erinnerung und Widerspruch bei fehlender Bescheiderteilung
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich bislang keinen Bescheid auf einen Antrag vom [Datum] erhalten habe, lege ich vorsorglich Widerspruch ein.
Ich bitte um zügige Bearbeitung und Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
[Vor- Nachname ]